RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
(anstatt 27.) Ich berichte: Gestern bei Dr. Ford, allgemeine Examination; alles scheint normal, aber Magen X-ray soll gemacht werden. Der Doktor fragt, ob ich like Dr. Ford. Ich: Ja, er ist ruhig und nicht zu energisch, wie Dr. Weinberger. Er: Er sah, dass ich im Wartezimmer sogar auf der Bank saß (weil die Sekretärin auf dem Stuhl saß); es scheine, jetzt könne ich sogar überall sitzen, die Bänke seien ja ganz besonders unbequem. Ich: Ja, (mit Mühe:) mit meinem guten Kissen. Er: Es scheint, es geht mir gut dieser Tage. Ich: Ja, im allgemeinen fühle mich wohl; zwischendurch aber auch manchmal Zwicken; z. B. heute nach dem Lunch Magenschmerz. Und mit Sex in den letzten Wochen etwas zaghaft; nur zweimal. Er: Also wieder die Furcht vor der Scheide; das zeigt sich nun schon so viele Jahre. Ich: Ja. Ich rechtfertigte die Nicht-Häufigkeit durch Regeln: zuerst Lutherregel (er ist sehr amüsiert; ob wirklich Luther selbst das aufgestellt habe). In der ersten Ehe diente das