RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Mein Geburtstag. Ich fühle mich besser, gehe (in Inas Abwesenheit) ins Wohnzimmer und sitze kurz am Esstisch. Ähnlich mehrmals später. Mittags Helmers hier (zum Lunch; sie bringen Rosen und holländischen Marzipankuchen). – Ich bin in besserer Stimmung, weil ich sehe, dass es besser wird. – Ich fange an, Aufsatz über theoretische Sprache aufzuschreiben (weil jetzt unsicher ist, ob ich Samstag Vortrag halten kann; und auch vielleicht für den Feigl Band). – Abends 2 Nemb; gut geschlafen.