59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 17. V. 1955

Ganz kurz auf. Später gehockt; es geht ganz gut. – Ich sage Seminar ab für heute nachmittag. –Dr. Kupper ruft an. (Ich sage, dass es doch gut war, dass Dr. Forde hier war; es hat mich beruhigt. Ich mag ihn besser als Weinberger. Er sagt, das hatte er sich schon gedacht; und er sei ein ausgezeichneter Arzt. Ich sage, dass ich Klasse für heute nachmittag abgesagt habe, weil Ausgehen noch zu viel wäre; dass ich aber anfange, ein wenig aufzustehen. Ich habe ihn nicht früher angerufen, weil ich noch nicht weiß, wie ich mich morgen fühlen werde; möglicherweise könnte ich dann schon zu ihm kommen, falls er Zeit für mich hat. Er meint, lieber noch nicht; er glaubt jetzt sicher, dass meine Schwierigkeit jetzt verursacht ist durch das, was wir in den letzten Sitzungen besprochen haben; Dr. Forde hat ihm gesagt, dass ich jetzt sehr leicht erregbar wäre (vermutlich, weil ich ihm über Zittern und Schweißausbruch am Freitag erzählte; mit ihm selbst sprach ich ruhig); darum hält er es für besser, dass ich wir erst nächsten Montag wieder zu ihm komme. Ich sage: Ja, ich glaube auch, dass das die Ursache ist; aber ich würde ihn vielleicht doch gerne sprechen, wenn ich wieder ausgehen kann, am Freitag. Er ist nicht sicher, ob das gut wäre; aber er sagt, ich soll ihn Donnerstag anrufen; dann werden wir sehen wegen Freitag. Er sagt, wir wollen jetzt nicht die Dinge pressen, sondern abwarten, wie es sich entwickelt.) – Ich bin beruhigt, dass jetzt zunächst keine „Pflichten“ vor mir stehen, die Ausgehen erfordern. (Yost hat gestern schon zu Ina gesagt, ich kann Seminar ruhig absagen, und „meine Kräfte für nächstes Jahr sparen“; in Wirklichkeit liegt ihm aber daran, dass ich zur Konferenz am Samstag komme. Aber das Department Meeting 🕮 am Donnerstag kann ich dann leicht absagen.) – Kurz auf, in Inas Abwesenheit, einen Schritt ins Wohnzimmer. Ebenso nachmittags mal, und abends nochmal. – Abends Musik; dann langes Gespräch mit Ina 10-11. (Ich schaue auf dies Jahr zurück (vor einem Jahr die ersten Vorträge, im Institut, Philadelphia; es war noch sehr schwierig) und bin froh und dankbar über den Fortschritt.) – 2 Nemb; 3h drittes.