RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Ich erzähle die ganze Geschichte mit dem Dean 1936: Im Januar, in Virginia; meine Indignation. Auf Smiths Brief nahm auch Hutchins die Seite des Deans; auch Nagel hielt Mißverständnis für wahrscheinlicher. September Rückkehr nach Chicago; ich machte keinen fight, gab resigniert nach. Nachher oft Konflikt in mir: hätte ich kämpfen sollen? Aber es war aussichtslos, und zwecklos. Aber der Stachel blieb in mir. Später zuweilen dachte ich: Warum bin ich seit dem Kommen nach Amerika weniger lebendig? Ich dachte, es ist die fremde (und weniger lebendige) kulturelle Atmosphäre. Ich fragte nicht mehr über die Vorgänge von 1936; ich glaubte, es sei für mich erledigt; aber die Verwundung war da. Es war so verdrängt, dass ich es auch Dr. Wallis nicht erzählt habe, und ihm nicht.