10 – 2 ½Poznanskihier (Er ist für einige Monate in Amerika, war am 22. in meinem Seminar. Er erinnert sich an Besuch in Prag, an meine Vorträge in Warschau. Er war begeisterter Schüler von Kotarbinski. In Jerusalem hat er Seminare gegeben zusammen mit Bar Hillel über Syntax, Testability, M&N. Ich erkläre ihm: belief Sätze mit ‚B‘ als Construct; er wundert sich: „Da geht ja der psychologische Gehalt verloren“; ich: „nein, nur die introspektive Interpretation wird aufgegeben“; ich: vielleicht 3 symbolische Zeichen für B-Sätze ist Klassen-Vertauschung; das scheint ihm seltsam. Er sagt nachher zu Ina: Sie sind in Jerusalem erstaunt, wie flexibel ich bin und meine Auffassungen ändern kann, Bar-Hillel hält immer sehr an meinen früheren Auffassungen. Ich erkläre ihm: Meaning Postulate sind unnötig in 🕮 der theoretischen Physik. Er selbst spricht immerzu, stellt nicht Fragen über meine jetzige Arbeit oder Auffassungen, obwohl ich ihn dazu aufgefordert habe. Schließlich muss ich ihn einige Male mit Mühe unterbrechen, damit ich ihm etwas über meine neuen Auffassungen sage. Aber er ist intelligent und genießt das Gespräch. Er hat Vorlesung von Quine gehört, war sehr unbefriedigt; Quine spricht zu seinen Karten auf dem Tisch, spricht unklar aus und ist auch im Inhalt schwer verständlich, im Unterschied zu Gespräch und Aufsätzen. Austin in Harvard gibt die James-Vorlesungen. Bar-Hillel wird wahrscheinlich im Herbst zum Assoz. Prof. promoviert.) Nachmittags transkribiert für Feigl, (auch einige Seiten über analytisch in theoretischer Sprache diktiert in Maschine aufgrund von Notizen für mein Reply zu Hempel.) – Abends gebadet.