9:30-11:30 mit Feigl diskutiert. – 12-2:30 Department Meeting im Office (Qualif. Examen: über Bornstein (über eine Stunde!) nicht bestanden (6:4, ich stimme für ihn, weil Miller und Meyerhoff sagten, er wüßte mehr, als er im Examen schreiben kann); Dickie23vielleicht Georgie Dickie? https://en.wikipedia.org/wiki/George_Dickie_(philosopher) bestanden (7:3). Dann über TA; ich für Bohnert, Ruytinx24Jacques Henri Jean Ruytinx, an O.F. Munson Fellow in Philosophy at UCLA 1955, from Brussels, Belgium. Information found in the online Register – University of California, Volume 2., Main, Jeffrey, Tonelli, Smith.) – 4-6:30 mit Feigl diskutiert (ich erkläre: Fusion nur in der theoretischen Sprache.) (Ina abends zur Gruppe.) Ich abends Mathers’ These gelesen. – Ina kommt erst 11h. (Ich frage, warum sie gereizt war, als Feigl sie über die Gruppe fragte; und es gibt eine Verstimmung.) – 1:30 drittes Nemb.