RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10:30-1 mit Kalish über Modalitäten (ich erkläre ihm Regeln für Denotation und Definition von Wahrheit). 1-3 auch Dorothea Carr zum Lunch. (Über unsere Analysen. Über China.) – 5-7 Rorschachtest (ich reagiere mehr auf Farben wie früher; habe mehr Bewegungen, viel Tanz, z. B. das Bärenballett, mit Musik für Bären und Vögel; aber erstaunlich, dass ich jeweils nur ein Response gebe; ich sage: ich sehe noch viele andere Einzelheiten, aber wenn sie nicht in ein Gesamtbild passen, verwerfe ich sie und erwähne sie gar nicht.) – Abends zusammen, Scheide, besonders gut. Gut geschlafen.