58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 8. VIII. 1954

Allein spazieren 26 Minuten, zum Battle Road Zirkel. – Mittags 1 Stunde. – Nachmittags 2 Stunden; Putnam. (55 Minuten, für Oppenheim, über Kemenys Notes zum NL, was Putnam und Oppenheim überlegt haben. Putnam betont die Vorteile von meiner Methode mit „Stärke des Vokabulars“, aber ich sage: aus praktischen Gründen doch wohl ratsam, bei Kemenys Methode zu bleiben, damit der Aufsatz fertig wird. – Dann macht er Comments zu meinem ms über natürliche Sprachen. Er sagt, mein Argument für Intension ist neu und schlagend. Quine wird aber einwenden, dass hierbei angenommen wird, dass der Gefragte ein subjunktives Konditional versteht. Er ist gegen die „Philosophical Studies“, sie brächten viel Schlechtes, rät zu Philosophical Review oder Mind.) – Abends 1 Stunde. – Später getanzt. – 3 Nemb. 🕮