RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Wieder ins Office. Ich berichte: Vorgestern morgen Inas Fuß verknaxt; ich war schockiert und zornig, dann schämte ich mich meiner Gefühle; gestern abend sagte Ina: lieber einen richtigen Menschen, als einen olympischen Gott! Gut für mich, dass sie so viel Verständnis hat. – Auch über Inas Analyse; sie war oft skeptisch über Wirkung, sieht aber jetzt selbst, wie viel es ihr geholfen hat; sie ist zugänglicher für Menschen. Aber immer noch abgeneigt, Hilfe oder Geschenke anzunehmen. – Er sagt, ich habe „alle Regeln gebrochen“, d. h. mehr Fortschritt gemacht als man erwarten konnte; das Meiste sei getan. Er will Brief an Else Brunswik schreiben, mit Kopie an den Analytiker in LA, um Bedenken wegen meines Alters zu beseitigen. – Wenn es in LA einige Zeit dauert, bis jemand mich annehmen kann, und ich mal eine Schwierigkeit habe, soll ich ihn anrufen;