58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 21. VIII. 1954

Vormittags 1 Stunde auf; diktiert. – Mittags 1 Stunde. – 6h kommen Kemeny, Hempel und Putnam. (Über Oppenheims Probleme. Putnam will weder Complexity noch Stärke nehmen, sondern einfach Anzahl der unabhängigen gw’, und dann auf Goodmans und Kemenys Aufsätze verweisen. Ich sage, das ist aber doch nicht Pascals Breite; er meint aber, doch ungefähr.) – Kemeny und Hempel bleiben zum Abendessen. Ich 2 Stunden auf. – (Kemeny erzählt von Popper. P.: der beklagte sich bitter, wie alle Leute ihn plagiarisieren, auch Kemeny, ich und Hempel. Er tadelt K., dass er seiner Rez. meines Buches, das ganz wertlos sei, nur Praise und keinen Tadel geäußert hätte!Die nächsten Zeilen bis zum Schluß des Eintrags durch Wellenlinie am linken Rand markiert. Er sagte K. gleich zur Begrüßung, dass er von nichts was verstände. K. weigerte sich schließlich mit Ausreden, ihn überhaupt wiederzusehen, aber P. Wollte ihn immerzu treffen.) – 3 Nemb; gut geschlafen.