RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Ich berichte: vorgestern Sex, überraschend; erst zögerte ich, dann zu Ina: aber heute nicht wie voriges Mal. Am nächsten Tag sagte sie, warum ich „Forderungen“ vermute, die nicht da sind; ich: nur Erwartungen. Das geht zurück auf Kindheit; die Erwartungen von Vater und Mutter. Ich übernahm nicht nur ihre moralischen Standards, sondern machte sie noch strenger; warum? Er sagt: Ich nahm diese kleinen Dinge als Tests; ich machte sie strenger aus Furcht vor den großen Übertretungen: Liebe und Todeswünsche. Über meine Zaghaftigkeit vor neuen Aufgaben, z. B. als Offizier im Krieg. Er: Das Superego hat verschiedene Gesichter; da ist noch getrennt erkennbar, was vom Vater und was von der Mutter kommt. Zum Schluß sagt er, er ist zuversichtlich, dass ich das Superego mehr unter Kontrolle bekomme.