58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 10. III. 1954

9h spazieren 24 Minuten, Olden Lane. – 10 – 12 ½Putnam (ichsNachträglich korrigiert aus er.berichte über mein neues ms für „Analyse“: Response auf Satz ist kein sicheres Anzeichen; und beide Sprachformen, mit und ohne indirekte Rede, sind möglich. – Über Perks und H. Jeffreys Versuche, Indifferenzregel für Parameter. Er will es studieren, um zu sehen, ob wir das brauchen können.) – Mittags 61 Minuten. – 4 ½ – 6 Richard Martin (als Ersatz für meinen Vortrag hat Burks abgesagt; ich empfehle Putnam oder Nagel. Der Direktor hat ihm gesagt, er könnte für mich gegen Ende (Ende ist 28.5.) einen Vortrag in den Kursus einfügen. – Er schenkt mir Buch Strawson. –🕮Er spricht über zwei interpretierte Sprachen in seinem Buch, beide mit Typensystem, eine als mathematische Mengentheorie, interpretiert, die andere als Logik. Ich frage: Was ist der Unterschied? Die Antwort ist nicht klar.) – Abends 62 Minuten. –