58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 13. II. 1954

Mit Ina 31 Minuten spazieren, bis Battle Monument. – 5h im Badezimmer spüre ich den Muskel auf der rechten Hüfte, und es macht mich tense (ich hatte es schon ein wenig gespürt heute vormittag beim langen Spaziergang. Ich nehme Algoc und ½ Dex. Dann lese ich mal wieder in „Little Boy“. Abends nur 20 Minuten gesessen. – Später erzähle ich Ina aus dem Buch, und meine Assoziation zu der Geschichte, wo der Hund draußen bleibt, weil er nicht ins Haus gelassen wird, und der Junge darin sich selbst erkennt, und seinen Zorn gegen die, die ihn von der Mutter ausschließen. So war ich am Mo, als Gödel uns berichtete, dass die Institutsleute mich nicht wünschen, auch zornig gegen die, weil sie mich vom „Nest“ und der „nährenden Mutter“ ausschließen; aber ich wollte mir den Zorn nicht zugeben sondern „vernünftig“ sein. – Später Ina bei mir, endlich mal wieder nackt, was ich mir lange gewünscht habe; erst geht alles gut, aber dann doch nicht, Ursache nicht klar; Ina sehr lieb und verständnisvoll. – 2 Nemb.