58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 10. II. 1954

10-1 Putnam. (Er hat Überlegungen zu „nomologisch“. Er meint, vielleicht kann die Unterscheidung nicht für Fundamentalgesetze gemacht werden, sondern nur für ganze Zustandsbeschreibungen. Ich berichte über Kemenys Ergebnis, dass für 2 Familien s, s“, s‘ und s-, nicht genüge, und dass ich daher jetzt C9 bezweifle; aber zwei Versuche, mit TTF(si) und Formel, sind fehlgegangen. Er meint, vielleicht soll man analogen Schluss nur für mindestens 3 Familien machen, weil bei 2 Familien keine Ähnlichkeit zwischen Symbol, und der betreffenden Klasse.) – Mittags 34 Minuten. –Spazieren 23 Minuten (Rekord für alleine), Mercer Str. rechts bis gelbes Schild. – Ina hat die rechte Hand verstaucht, im Office gefallen. – Abends 35 Minuten. Ich fühle mich etwas ungemütlich, auch nachher im Bett. Ina liegt bei mir; schöne Musik; ich tanze etwas; dann fühle ich mich besser. – 2 Nemb, lange wach gelegen.