59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 30. XII. 1954

9:45 Sellars (Er war in Berkeley für AAAS und APA Meeting. Er und Frau wohnen in S.M., Hotel The Georgian. Er ist hier für Diskussion mit mir über Probleme des Minneapolis Center. – Heute über Physikalismus gegen Emergentismus. Mehrmals gibt er zuviel zu, und muss es später zurückziehen . Ich zeige ihm eine Inkonsequenz in seiner Position. Schließlich stimmt er der physikalistischen These bedingungsweise zu, nämlich unter der Annahme, dass es zu jedem \(\alpha{}\)-Konstrukt, d. h. Sinnesdatum, ein P-Equivalent physikalisches Konstrukt gibt. Er ist klarer im Gespräch als in seinen Aufsätzen; durch Rückfragen kommen wir leichter zum gegenseitigen Verstehen. Er hat ganz gute Ideen; aber man muss ihn pressen, bis eine adäquate Formulierung herauskommt.) Am Ende des Vormittaggesprächs lege ich mich etwas hin. Dann auf für Lunch mit Sellars und Frau Sellars. Nachmittags wieder 2 ½ Stunden Diskussion. Dann bin ich müde. Zum Abendessen doch auf. Und später getanzt. – 1h drittes Nemb.