59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 3. X. 1954

Nachmittags mit Helmers zur Departmentparty bei Robsons9Vielleicht J. Wesley Robson: http://texts.cdlib.org/view?docId=hb267nb0r3;NAAN=13030&doc.view=frames&chunk.id=div00056&toc.depth=1&toc.id=&brand=calisphere; dort 3:40-5:40 (großes Haus mit Garten. Ich sitze auf Sofa, mit meinem Kissen. Dalkey mit hübscher Frau; er hat ein Kriegsspiel erfunden. Mathers mit Frau mit langen Haaren, die auch Philosophie studiert. Rescher und Frau; er sagt zu Stace, 🕮 dass dieser ihn vom Positivismus zur Metaphysik bekehrt habe. Stace fragt mich über Whitehead; ich erzähle dessen Einwand, dass Positivismus gewisse Erfahrungen vernachlässigt, dass wir aber aber alle, auch religiöse Erfahrungen, als solche anerkennen; aber Theorien, z. B. über Gott, müssen geprüft werden aufgrund der Evidenz. Mia Reichenbach. Ramona und Mann, Marple, der etwas mürrisch aussieht. Miss Britt‚10Patricia Marie Britt, 1959 an der UCLA promoviert mit der Schrift The logical analysis of subjunctive conditionals und alle anderen Assistenten. Kaplan, über Sc Fi.) – Abends Musik; ich tanze zum ersten Mal hier.