Nachmittags 3 ½ – 9 Mia Reichenbach hier. (Sie zeigt mir Antwort von Frau Dingler an Grünbaum, der an Dingler geschrieben hatte, um ihn zur Rede zu stellen für das Verhalten zu Reichenbach 1933. Sie schreibt, dass der Minister in Hessen Dingler gesagt hat, dass Reichenbach ihn als „Judenknecht“ denunziert habe; dadurch habe Dingler später seine Stellung verloren. Wir sind einig, dass Grünbaum nicht darauf antworten sollte. – Ich erzähle von meiner Analyse, und den guten psychologischen Wirkungen; sie ist sehr interessiert, kennt allerhand Analytiker hier. Sie sagt später Ina, dass sie nach Hans’ plötzlichem Tod ganz zusammengebrochen war, und Frau Deri und Frau Fenichel ihr halfen, aber nicht Analyse. Sie sagt, auch jetzt noch fühlt sie sich „ganz in der Luft“, hat keine nahen Freunde. – Sie hat in Deutschland Doktor in englischer Literatur gemacht. – Hier unterrichtet sie Philosophie am LA City Coll., 15 Stunden!). Ich lege mich zwischendurch mal 40 Minuten hin, sonst immer gesessen. – 1h drittes Nemb.