58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 23. I. 1954

Vormittags langes Telefongespräch mit Church (über seinen Brief in Enc. Brit., über „Semantik“. Dann über Aufsatz für „Analysis“ und Postmans neue Ideen. Diese scheinen ihm nicht plausibel. Ich erkläre Mates Argument. Er sagt, das trifft aber nicht 🕮 Freges und seine Methode; wenn D und D’ gewöhnlich denselben Sinn haben, so doch nicht in indirekter Rede.) – 1hZahnarzt (nimmt Abdrücke). – 3 ½ – 9 Djane (mit ihr spazieren, Richtung Institut, bis Querstraße. Ich fühle mich dabei sehr munter und erzähle vom ersten Erlebnis, die Außenwelt wiederzusehen. Sie ist sehr angetan davon, dass ich mich so frei bewegen kann. Nachher erzähle ich einiges aus der Analyse (von November 1952 nur, dass ich gehe und habe; vielleicht ein andermal mehr). Sie ist sehr erfreut über den Fortschritt, sagt, sie hätte geglaubt, es würde 3-4 Jahre dauern (?). Ich zeige Bilder aus dem Büchlein; und erzähle von Hanno Buddenbrook. Sie hat msGordian Knot“ mitgebracht.) Abends 55 Minuten. – 3 Nemb.