58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 19. I. 1954

(Ina fährt 8h ab nach Philippsburg.) Mittags nur 23 Minuten, weil wieder etwas Muskelschmerz. Trotzdem nachher mehrmals aufgestanden. – 4 ½ – 7 Gödel hier. (Er hat Contin. gelesen und er stellt Fragen, wie einiges bewiesen wird; z. B. das \(\lambda{}\)* gab dasselbe wie das frühere Symbol*. 🕮 Ich versuche, ihm zu erklären, was wir jetzt ‚Familie‘ nennen, aber er besteht darauf, dass das nicht gut wäre; „Familie“ sollte sich auf die Sinnesklassen, z. B. Farben beziehen; von diesen müsste man unterscheiden die verschiedenen Darstellungsformen von Klassen von anschließenden Präd, auch wenn man eine Form als Standardform erklären will. So komme ich nicht dazu, ihn nach den interessanteren Problemen zu fragen, z. B. ob man C9 für jede Familie aufstellen soll.) (Er kommt und geht mit Taxi; obwohl Ina schon zu Hause ist, bestehe ich darauf, sie ist sehr müde.) – Abends 25 Minuten. – Abends spät überraschend zusammen. – 3 Nemb.