58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 1. I. 1954

10-12 Diskussion mit Feigl, Scriven, Putnam, Oppenheim (ich betone Unterschied zwischen echtem Dispositionsbegriffen und hypothetischen Constructs. Dann spreche ich es in den Recorder.) – Mittags wieder aufgesessen. Ina ist gereizter Stimmung (durch viele Arbeit und viele Leute, und Nachwirkung der Laryngitis). – 4-10 Feigls hier. Ich gehe zur Straße hinunter, als sie kommen. (Mit Kasperle ausführlich über meine Analyse und Kindheit; sie sieht Bilder aus den Biographien. Sie erzählt von ihrer Kindheit, und ein wenig von ihrer Analyse. – Zum Abendessen sitzen wir alle am großen Tisch im Wohnzimmer. – Nachher sagt Feigl, wenn in 5 Jahren oder so Frank vom Institut zurücktreten sollte, 🕮 würde er gern das übernehmen, wenn er Geld dafür finden kann. Er arbeitet gern mit jungen Leuten zusammen.) – 3 Nemb, 2h viertes (!) Trotzdem unruhig geschlafen.