Zweimal zur Haustür. – 3:45 – 7:15 (!) Hilary PutnamPPutnam, Hilary, 1926–2016, am. Philosoph hier. (Er ist jetzt hier Visiting Assistant Professor, unterrichtet Philosophie der Wissenschaft und Logik, 10 Wochenstunden. Er hat studiert bei WhitePWhite, Morton G., 1917–2016, am. Philosoph in PaIUniversity of Pittsburgh, Pennsylvania. Als Undergraduate, bei QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) und hauptsächlich bei ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, dort Doktor gemacht. Ein Jahr Rockefeller GrantIRockefeller Foundation über Linguistik; GilpatricPGilpatric, Chadbourne, 1914–1989, ???86Original Gilpatrick. habe unerträglich interferiert, sodass er zu Rulon WellsPWells, Rulon S., 1919–2008, am. Linguist und Philosoph gehen musste anstatt QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998).siehe auch The Philosophy of Hilary Putnam, Open Court, 2015, Seite 22 Dann unterrichtet an NWINew York University (NYU), New York NY. Verheiratet, 27 Jahre. Er hat alle meine Bücher und kennt sie gut. Er ist jetzt mehr auf meiner Seite als ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach. Er sagt, ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach „Rechtfertigung“ der Induktion beansprucht zu viel; die Welt kann doch so sein, dass seine Voraussagen meist falsch sind. – Er will abstrakte Entitäten rechtfertigen durch syntaktische Regeln in einer nominalistischen Metasprache. – Er meint, der größere Teil des Unterschieds zwischen Reichenbach und mir sei nur terminologisch, 🕮\(Putnam) Shimony und Frau\ aber ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach wollte das nicht zugeben. – Über statistische Wahrscheinlichkeit. Meine Einwände, dass Limitdefinition zu stark; stattdessen \(N = 0\). Einführungsregeln für Begriffe mit \(N\); das interessiert ihn sehr. –Über HenkinPHenkin, Leon, 1921–2006, am. Logiker; ich erkläre, dass PeanoPPeano, Giuseppe, 1858–1932, ital. MathematikerAS doch monomorph ist. –Er möchte auch, gegen QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998), analytisch-synthetisch beibehalten. – Er sagt, WellsPWells, Rulon S., 1919–2008, am. Linguist und Philosoph ist stark beeinflusst von MalcolmPMalcolm, Norman, 1911–1990, am. Philosoph, will nicht symbolische Logik anwenden, sondern wie die Engländer nur die wirkliche natürliche Sprache analysieren. GilpatricPGilpatric, Chadbourne, 1914–1989, ???87Original Gilpatrick. will das auch, aber schwankt fortwährend, weil er selbst keine eigene Auffassung hat. – Ina sagt, dass OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim jemand sucht; er selbst ist nicht interessiert, zu viel Arbeit schon jetzt.) – 8 ½ – 9 ½Shimony und Frau hier. (Er muss Ende Oktober in die Army; hofft, Stelle als Physiker, vielleicht in Los AlamosIUniversity of New Mexico-Los Alamos. Für 2 Jahre. Hat seinen Doktor beendet. Kommt vielleicht nächste Woche nochmal her. Er sagt, TennenbaumPTennenbaum, Stanley, 1927–2005, am. Logiker ist in Analyse; wir sagen: SmullyanPSmullyan, Raymond M., 1919–2017, am. Philosoph auch; er sagt: dann ist er selbst der einzige von den Chicago Freunden, der nicht ist. –Sehr kritisch über BraithwaitesPBraithwaite, Richard Bevan, 1900–1990, brit. Philosoph BuchBBraithwaite, Richard Bevan!1953@Scientific Explanation: A Study of the Function of Theory, Probability and Law in Science Cambridge 1953;88Braithwaite, Scientific Explanation. er schreibt lange Rezension. Für Review Metaphysics. – Sie waren in Kanada in Indianerreservation; die Frau schrieb Doktorthese in Anthropologie darüber, Iroquois. TennenbaumPTennenbaum, Stanley, 1927–2005, am. Logiker will vielleicht in einem Jahr nach PrincetonIPrinceton University, Princeton NJ kommen, um im Mathdepartment zu arbeiten, entweder Logik oder Mathematik selbst; jetzt unterrichtet er Einführung in symbolische Logik und Advanced im down town College.) – 3 Nembs. 12h Magen ungemütlich, 2 Trasentin. 2:30 ebenso, 3 Donn. Dann gut geschlafen. 🕮\Mandelbrot\