Vormittags zur Haustür; nachmittags ebenso. – 10 – 4 ½HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel. Er versucht, Hypothesen eine epistemische utility zuzuschreiben, aufgrund von Eineit dagegen, um dann die Regel von max. utility Schätzung anwenden zu können; ich bin zweifelhaft darüber. Ich: Regeln für Annahme von Hypothesen sind über Vereinfachung; er hat selbst schon bemerkt, dass man natürlich zu kontradiktorischen Hypothesen kommt. Ich: Das richtige Verfahren ist Zuschreibung von \(N\) zu allen Hypothesen. – Etwas über statistische Wahrscheinlichkeit und statistische Gesetze. – Er möchte Sinnregeln aufgrund von \(N\) aufstellen, in beiden Richtungen (wie ich früher schon in SF immer erklärt habe). – Möglicherweise kommt er Mitte September nochmal her, falls KemenyPKemeny, John G., 1926–1992, ung.-am. Mathematiker und Philosoph einen Tag zu OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim kommt.) – 10h etwas Magenschmerz, Algoc, hilft. 11h 3 Nemb. – 2h Magenschmerz; Cod, 2 Donn, Heizkissen, hilft. Dann gut geschlafen.