58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. VII. 1953

10 – 7 Bar-HillelPBar-Hillel, Yehoshua, 1915–1975, öst.-israel. Philosoph kommt unangemeldet. (Sie fahren am Freitag nach Rotterdam. Dann Berlin, Holland, Belgien, Frankreich, Israel. – Über SchilppPSchilpp, Paul Arthur, 1897–1993, dt.-am. Philosoph Volume. Wir fragen ihn; er ist auch bereit, über Mathematik oder Anderes zu schreiben. (Er schläft 3 – 5). Nachmittags über internationale Sprache. Er ist MitgliedDies habe ich in Bar Hillels Buch ‚Language und Inf.‘, p. 7 notiertvon IALAIInternational Auxiliary Language Association (IALA) geworden und bekommt die „Scientific International. Er überlegt eine Übersetzungsmaschine, die nur aus I. L. in nationale Sprache übersetzen würde, ohne Wortordnung zu ändern; die erste Übersetzung von nationaler Sprache in I. L. würde von Personen gemacht. Er meint, man sollte zunächst I. L. für wissenschaftliche Zwecke propagieren; später würde sie dann von selbst auch allgemeine Sprache. Daher ist er für Occ., oder IALAsIInternational Auxiliary Language Association (IALA) Sprache, weil für Wissenschaftler gleich verständlich. Er hat vorgeschlagen, dass das geplante Journal für Kommunika­tion Nummern in IAL drucken soll; ich: aber auch englisch.) – Nur 2 Nemb – 3 – 5 wach, Magen; erst leichter Schmerz, Zwieback und Cod hilft; später starker Schmerz.