58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 9. VI. 1953

Mittags und abends gesessen. Nachmittags und abends im Wohnzimmer gelegen. Da ist es erheblich kühler, aber gegen Abend doch feucht. – Nachmittags OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim. (Über die Frage, ob in Testsätzen nur Sinnesqualitäten vorkommen oder auch andere. Er berichtet ausführlich über seine Argumente in Gespräch mit EinsteinPEinstein, Albert, 1879–1955, dt.-am. Physiker, verh. mit Else Einstein und GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker; lässt mir kaum Zeit, auch meine Meinung dazu zu sagen, nämlich: Da ist keine feste Klasse; es hängt davon ab, welche Terme in dem betreffenden Kontext beiderseits hinreichend klar verstanden werden. Er sagt, EinsteinPEinstein, Albert, 1879–1955, dt.-am. Physiker, verh. mit Else Einstein spricht nie über Persönliches mit ihm, obwohl er ihn als seinen nächsten Freund bezeichnet hat. Er habe auch keinen anderen Menschen für persönliche Aussprache.) 🕮\Kemeny\