Zweimal vor die Haustür. Nachmittags im Wohnzimmer gelegen. –4 – 6 ½Kemeny. 4h kurz OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim hier. (Er 🕮\Kemeny\ berichtet, dass KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel angerufen hat: Angebot von 9100, vermutlich für 1954, da KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph weiß, dass HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel nächstes Jahr nicht kann. Das wird ihm für Promotion in YaleIYale University, New Haven CT helfen.) – 4 – 6 ½KemenyPKemeny, John G., 1926–1992, ung.-am. Mathematiker und Philosoph. (Ich berichte über disorder \disorder\ und Entropie, und das neue m, das fitting ist. Er meint auch, dass m zu dem \(F\textsubscript{m}\), nicht \(\textsuperscript{m}E\), entsprechen soll.)