Mit Bar-HillelPBar-Hillel, Yehoshua, 1915–1975, öst.-israel. Philosoph gesprochen 9 ½ – 11 ½. (Er meint, für geordnete von 20 mit \(n = 2\) soll man \(m\blockade{tiefg. d ???}\) mit \(m = 4\) nehmen, weil sonst notwendig einige m-Spezien nicht vorkommen; ich hatte gedacht \(m = 5\); aber Bedenken: weit größere m könnten relevant sein. –Er möchte Grad von randomness definieren mit Hilfe der „Superstrukturen“. Ich erkläre ihm de FinettisPDe Finetti, Bruno, 1906–1985, ital. Mathematiker und Statistiker Theorem. –Er wird 24.7. von Amerika abreisen. Ich gebe ihm Korrektur für britische Journals 🕮\Church und Frau Oppenheim\ und für neuen Report.)51Carnap und Bar-Hillel, „Semantic Information“. ???– Abends zusammen. (Versuch mit anderer Lage, zu schwierig.) – Nachts keine Magenbeschwerden.