58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. IV. 1953

4 – 6 Dr. KnollPKnoll, Max, 1897–1969, dt. Elektrotechniker hier (seine Frau ist verhindert. 🕮\Kemeny\Er ist Physiker bei RCAIRadio Corporation of America (RCA), hauptsächlich Elektrooptik; darüber gibt er auch Vorlesungen an der Universität. Er hat in München studiert. Er kennt ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach und vielleicht etwas von mir, wenigstens die Grundgedanken der „Einheitswissenschaft“; aber er möchte es ja nicht zu materialistisch haben. Sehr interessiert an Psychologie und Psychoanalyse. Er erzählt ausführlich von den Szondi-Typen. Er hat in Zürich mit S. und JungPJung, Carl Gustav, 1875–1961, schweiz. Psychologe gesprochen. Er war Teilnehmer an Eranos-Konferenz in Ascona45Konferenz ??? finanziert von ings Foundation, für der Wissenschaften, mit Betonung des Humanistischen. Er ist nett, lebhaft, und interessiert, aber unexakt in wissenschaftlichem Denken.) Ich sitze unten auf dem roten Stuhl, 1 ¾ Stunde; dann in Inas Bett. – Nachts etwas Magenschmerzen; erst von 4:30 ab; 1 Cod, 1 Algoc.