58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 11. IV. 1953

TavisPSohn von Hans Reichenbach ???denke Sohn v. R. berichtet von ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Tod, plötzlich durch Herzattacke. Und Telegramm von KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph. (Ein solcher Tod ist vorzuziehen einem 🕮\Richard Martin, Oppenheim, Hempel, Bohnert, Kemeny, von Neumann\ mit langem Leiden. Aber der Tod kam doch relativ früh, genau in meinem Alter. Das bewegt Ina sehr.) –Ich lese SchrödingerPSchrödinger, Erwin, 1887–1961, öst. Physiker„Was ist Leben?“BSchrödinger, Erwin!1944@Was ist Leben, 1944; sehr interessant der wissenschaftliche Teil über Vererbung, Mutation durch Quantensprung. – Wir zusammen. Die Nacht ist elend mit Magenschmerzen (von 6 ½ bis 4 ½ morgens 4 Algoc und 3 Codein! Öfters was gegessen, zuletzt 5 ½. Mehrmals kommt Ina und tröstet mich; sie glaubt, es kommt wegen ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach.) Dann 6 – 11 geschlafen.