4 ½ – 7 WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann hier. (Philosophisches Gespräch. ChurchPChurch, Alonzo, 1903–1995, am. Mathematiker hat ihm gesagt, Glaube ist Beziehung zwischen Mannund Proposition; er meint, das ist Unsinn. Ich erkläre ihm das logische Problem der Glaubenssätze, bei FregePFrege, Gottlob, 1848–1925, dt. Mathematiker und Philosoph, RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, mir und ChurchPChurch, Alonzo, 1903–1995, am. Mathematiker. Er sieht nicht ein, warum es wichtig ist. Er macht seine Ansicht 🕮\Hempel Kemeny\ oft klar durch Reihe von viel zu ausführlichen Beispielen; das macht mich oft ungeduldig. Er ist recht untolerant, schiebt unsere Fragestellungen schnell beiseite, und schlägt vor, stattdessen zu überlegen, welche feinen Unterschiede zwischen verschiedenen Verwendungen von „Glauben“ vorkommen, und dergleichen.) – Nachts Magenschmerzen; 3h Cod, 6 ½ zweites, das hilft aber nicht, bis ich 7:45 Ina um Kaffee und Post bitte.)