58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 10. II. 1953

Mittags 1 Stunde gesessen, abends 1 ½. 4 ½ – 8 ½WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann hier (vorher Ina mit ihm spazieren. Sie sagt ihm von ihrer Analyse; dann auch ich von meiner. Er meint, wir beide wären ihm immer besonders normal erschienen. Er erzählt von der Erkrankung der Frau, und Selbstmord durch Gas‚ca ‚43. Dann von dem Selbstmord des Jungen, TommyPWaismann, Thomas, 1936–1952, Sohn von Friedrich und Hermine Waismann, August 1952, durch Gas; nachher wurde es als Schizophrenie diagnostiziert; Er sei so besonders begabt gewesen; er war 17 Jahre. Mit 12 Jahren wurde ihre Beziehung schlechter, anscheinend verdächtigte der Junge ihn wegen des Todes der Mutter. ErEs tut ihm sichtlich gut, sich auszusprechen, und von uns zu hören über unsere Analysen. – Er liest uns einiges aus seinen Aphorismen vor; einige sind ganz nett, aber im Ganzen weiß ich nicht recht wofür.) – Nachts starke Magenschmerzen, trotz Donnatal, Pavitin und Heizkissen.