RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
(Ina vormittags zum Job.) 2h kommt Myhill (die telefonische Verständigung hat nicht funktioniert, weil wir noch nicht verbunden sind. Ina gibt ihm Lunch; ich ½ Stunde Nap. Dann bis 3 ½ gesprochen. Sein Hauptanliegen: Wie die Chancen mit LA sind; Perry hat seit einigen Wochen größeres Interesse gezeigt. Das Yale Department sei nicht nur interesselos, wie Chic, an technischer Logik, sondern sogar feindlich. Er hat mit Maclane und Halmos gemeinsame Interessen gefunden, und ein gemeinsames Seminar gemacht, wo er aber die Hauptarbeit hat; aber das mathematische Department würde wohl doch nicht eine gemeinsame Ernennung machen, weil er nicht genug in Mathematik trainiert ist. – Er will heute nicht über Probleme sprechen. Er will mir Plan für Schilppaufsatz schicken; es ist Kritik an Inhalt und Extensionsmethode und Vorschlag einer auch jetzt auch so harte Hände. Feigl sagt, das Center will noch ein und vielleicht zwei weitere Jahre über Psychologie arbeiten. Er will aber weiter versuchen, Geld zu finden, um mir Dauerstellung ohne Lehrverpflichtung zu schaffen.) Wir hatten ein gutes Jahr zusammen, und wir schauen mit Zuversicht auf das nächste. – 3 Nemb.