58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 15. XI. 1953

(Ina vormittags zum Job.) – 2 – 6 ½Singers hier. 🕮 Singers erzählen etwas von Europa. Wir berichten von unseren Psychoanalysen. Ihm allein erzähle ich kurz von dem Erlebnis mit dem Vater und der Sexwiederbelebung; er findet das sehr bemerkenswert. Sie scheinen nicht abgeneigt, auch Analyse zu machen. – Über Problem mit LA und Chic. Er meint, in LA erwarten sie doch jetzt feste Zusage, weil sie so viel Zeit und Mühe darauf wenden müssen. Mit Perry soll ich versuchen, längere Frist zu bekommen; aber wenn er nicht will, kann ich nichts machen; er ist eh bös auf das Department und wie sie mich bisher behandelt haben. Er meint, die Sache in LA sei auch gefährdet dadurch, dass ich im Brasilienkomitee genannt war und vielleicht auch kürzlich in dem Artikel von Mathew im American Mercury90https://en.wikipedia.org/wiki/The_American_Mercury, zusammen mit anderen linken Leuten in Chic. – Über den Schilpp Band; er gibt zu, dass er keine Zeit haben würde vor der Rückkehr aus Indien 1955.) – Ich bin heute mehrmals ins Badezimmer gegangen zum Pinkeln; einmal kam gar nichts; aber es geht schon besser. Auch Hände waschen. Ich bin in guter Stimmung. – Abends Ina in meinem Arm, wir sprechen zusammen. Dann, unerwartet, bleiben wir zusammen. – 3 Nemb. Gut geschlafen.