Zweimal zur Haustür. 4 ½ – 6 ½Shepherdson (von U. Bristol, kennt symbolische Logik, mein Buch „Formalisation …“ . Hauptsächlich interessiert an: Entscheidungsprobleme in Algebra, und axiomatische Mengenlehre besonders Gödel über Continuumshypothese. Er ist nett, aber sehr schweigsam. Ich erzähle von Frege, und von Wittgenstein in Wien. Auch über Weltlage; ob Churchill resignieren wird, ob er nach Moskau fliegen wird; er hat von nichts gehört. Er hat Church besucht, will auch mit Mathematik-Department Kontakt nehmen. Ich gebe ihm MIT Report über Information.) – Abends 2 Nemb, 2h drittes, trotzdem noch lange wach (das Zimmer ist sehr kalt).