58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 14. X. 1953

12-2 Shimony (ich erkläre: Unterschied und Beziehung zwischen pr2 und Limit, und Symbol-Regeln für Begriffe. Das interessiert ihn sehr; er verweist auf Hopf: fast alle Sequenzen haben den betr Limit.) – 3 – 4 ½Brouwer (hager, weißhaarig; ist für 2 Wochen am Institut. War den Sommer in Kanada, für Seminar und Mathematikerkongress. Ich erkläre ihm Sprache I; ist das nicht annehmbar für Intuitionisten? Er: Ja, da ist keine Unverträglichkeit; und er gibt zu, dass es psychologisch leichter ist, den ungeänderten Aussagekalkül zu haben. Er spricht lieber Deutsch als Englisch, ist aber auch in Englisch und Französisch fließend. Über Mannoury und sein 3-bändiges Buch über Signifik, auf Holländisch; über Esperanto.) – 3 Nemb.