Er sagt: Urinanalyse ist normal (allerdings einige weiße Zellen = pus, aber das ist für Männer nicht abnormal. Er hält nicht viel von der ganzen Diagnose in Chic.: Infektion durch Prostatavergrößerung; er meint, die psychologischen Hemmungen spielten wahrscheinlich eine viel größere Rolle bei dem langsamen Urinieren, als die Prostata. Auf meine Frage sagt er aber doch, dass ich von Zeit zu Zeit Urinanalyse machen lassen soll.) – Über Mrs. Coppers Rorschach und TAT Test. (Er sagt: sehr aufschlußreich. Der Bericht ist bald fertig; nächstes Mal wird er es mit mir besprechen. Er sagt, der TAT Test ist das beste prognostische Mittel, um Prospekte für Verlauf weiterer Analyse zu beurteilen. Das beste Buch darüber ist von Tompkins, hier im psychologischen Department. Wenn wir wollen, könnten wir auch mal dessen Urteil dazu bekommen. Ich sage, dass ich freier Emotionen äußern konnte als vor der Analyse; und bei einigen Bildern sogar Tränen hatte; auch sonst oft, z. B. bei Musik; ist das wohl mehr eine Wirkung des Dexedrins? Er: Nein, das gehört mit zu freierer Beweglichkeit der Emotion und des Ausdrückens davon.) –Traum Nr. 27: Über Einstein. (Er findet ihn so nett; ich soll ihn mal Einstein erzählen.) 🕮\(_{9}\)