RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Auf seinen Vorschlag stehe ich auf, ohne Gürtel, gehe ins untere Zimmer und dort herum; dann stehe ich herum, während er etwas über Atem erklärt; dann setze ich mich dort auf den roten Stuhl. Ich: Ich kann aber nicht alleine aufstehen. Er: Es geht ganz leicht, wenn ich es in natürlicher Weise mit Schwung mache. Beim ersten Mal komme ich halb hoch und sinke wieder zurück; dann stehe ich auf mit Schwung. – Ich frage nochmal, woher er so sicher ist, dass es nicht Disk, sondern Neuralgie. Er: Weil Störungen in paresthesia dabei sind, d. h. in kinäesthetischer und Hautsensation; er meint, weil ich mal sagte, der Rücken fühlt sich wacklig an; er meint, das war nicht Imagination, sondern gefühlte Sensation von Lokation im Rücken. Er zeichnet Diagramm von Nerven. Ein Ganglion innerhalb des spinalcords nahe L 2 (second lumbar vert.) fires spontan; das fühlt sich an als ein