4 ½ – 6 ½HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel und GoodmanPGoodman, Nelson, 1906–1998, am. Philosoph hier. Wir sitzen am Kaminfeuer; später lege ich mich hin dort. (Über degree of order; sie haben mein Summary gelesen.) GoodmanPGoodman, Nelson, 1906–1998, am. Philosoph fragt über Beispiele in intuitiver Regularität, aber nicht erfasst durch meine Formel, z. B. wechselnde Patterns. Über randomness. HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel findet, dass esbOriginal er. interessant und wichtig ist.) Wir halten HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel zum Abendbrot. KatherinePGoodman, Katherine, verh. mit Nelson Goodman kommt im Auto vorbei mit DianePHempel, Diane, geb. Perlow, seit 1947 verh. mit Carl Gustav Hempel und den Kindern. TobyPHempel, Toby ??? Sohn von Diane und Carl Gustav Hempel will zum Vater und will ihn nicht mehr 🕮 weglassen. Nur mit Mühe und List wird es erreicht, dass er hierbleiben kann. KatherinePGoodman, Katherine, verh. mit Nelson Goodman sagt, sie hat dies eigens für Ferien für HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel arrangiert; DianePHempel, Diane, geb. Perlow, seit 1947 verh. mit Carl Gustav Hempel fragt scharf, ob sie nicht auch Ferien verdient hat. (In solcher Weise gibt es häufig Spannungen, meist infolge der Schwierigkeiten mit den Kindern. Diese Schwierigkeiten, besonders mit TobyPHempel, Toby ??? Sohn von Diane und Carl Gustav Hempel, sind größtenteils verursacht durch sehr falsche Erziehung: alle Wünsche werden erfüllt; HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel selbst macht nicht ernst gemeinte Drohungen, kann dem Kind nicht versagen, ihn beim Nap oder bei der Arbeit zu stören, usw.)