56Tagebuch 20. XII. 1951 – 22. VI. 1952 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 28. V. 1952

LoehrichPLoehrich, Rolf R., 1913–1995, dt.-kan. Psychotherapeut, Student von Moritz Schlick hier, 4 ½ – 6 (ich im Bett. Er kritisiert die Psychiater hier in übertriebener Weise. Eine Studentin, die als guter counselor angesehen wurde, hatte in Wirklichkeit große generelle Schwierigkeiten, die Dr. French nicht bemerkte; sie ist jetzt Patientin bei ihm; wohnt in dem Ort. Er will bis September seine Psychotherapie weitermachen; dann hat er genug Geld für einige Zeit. Dann will er wahrscheinlich 6 Monate Geschichte der Philosophie lesen, um dann Examen für Doktorkandidat hier in Philosophie zu machen. Im Psychologiedepartment ist es aussichtslos. – Ich sage, dass er in dem letzten Aufsatz seine symbolische Sprache nicht verständlich gemacht hat.)

Abends 7 – 10 Party bei WicksPWick, Warner A., 1911–1985, am. PhilosophPWick, Frau verh. mit Warner A. Wick. (Ich zum ersten Mal in ihrem Haus. Zuerst mit ThompsonPThompson, Manley H., 1917–1994, am. Philosoph. Dann am kleinen Tisch mit Faith PerryPPerry, Mary Faith, verh. mit Charner Perry, O’MearaPomeara@O‘Meara, und SackstederPSacksteder, Student. Letzterer hat Einladung von Universität von ColoradoIUniversity of Colorado; will wahrscheinlich hingehen. FaithPPerry, Mary Faith, verh. mit Charner Perry versucht, „Konversation“ zu machen; aber sehr langweilig. O’MearaPomeara@O‘Meara ist kürzlich amerikanischer Bürger geworden, er ist aus Kanda; er sagt, seit er Bürger ist, ist er mehr kritisch über Zustände hier als vorher.)