56Tagebuch 20. XII. 1951 – 22. VI. 1952 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 18. V. 1952

4 – 7 Studenten hier: SmullyanPSmullyan, Raymond M., 1919–2017, am. Philosoph und Frau, TennenbaumPTennenbaum, Stanley, 1927–2005, am. Logiker (Frau ist nicht in Ch.), ChowdhuryPChowdhury, PasquinelliPPasquinelli, Angelo, ital. Philosoph, SunPSun, Siao Fang, *1922, chin. Chemiker. (SmullyanPSmullyan, Raymond M., 1919–2017, am. Philosoph führt magic vor: Gummischwamm und Seidentuch in seiner oder unserer Hand; Kartenkunststücke; „telepathisches“ Lesen eines Zettels, usw. Außerordentlich erstaunlich, sehr amüsant. (Er tut dies professionell im Hotel Sherman, Porterhouse; damit bestreitet er Lebensunterhalt mit Frau, die einiges durch Graphologie in Nachtclub verdient, und Kind.) –Smullyan und TennenbaumPTennenbaum, Stanley, 1927–2005, am. Logiker bringen candies zu meinem Geburtstag. – Auf Smullyan’sPSmullyan, Raymond M., 1919–2017, am. Philosoph Bitte übersetze ich einiges aus FregesPFrege, Gottlob, 1848–1925, dt. Mathematiker und Philosoph „Schubert“.34Frege, Über die Zahlen des Herrn H. Schubert.