56Tagebuch 20. XII. 1951 – 22. VI. 1952 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 17. V. 1952

4 – 7 WundheilerPWundheiler, Aleksander, 1902–1957, poln.-am. Mathematiker und Philosoph und Miss AlbrechtPAlbrecht, Miss hier. (Sie haben über syntaktische Analyse gearbeitet, im Zusammenhang mit Übersetzungsmaschine. Er ist sehr skeptisch, ob die Maschine die grammatische Analyse des Satzes machen kann. Ich: Bar-HillelPBar-Hillel, Yehoshua, 1915–1975, öst.-israel. Philosoph lässt der Maschine nur beschränkte Aufgaben; vorher und nachher ein Mensch. Das findet WundheilerPWundheiler, Aleksander, 1902–1957, poln.-am. Mathematiker und Philosoph auch viel plausibler. – Über unsere Probleme mit PrincetonIPrinceton University, Princeton NJ. WundheilerPWundheiler, Aleksander, 1902–1957, poln.-am. Mathematiker und Philosoph sagt, dass man bei National Science FoundationINational Science Foundation (NSF), wie allgemein bei Regierungsstellen Änderungen in den Bedingungen nur mit viel Umstand und Zeitverlust erreichen kann; da im Gesuch Arbeit in PrincetonIPrinceton University, Princeton NJ angegeben ist, kann das nicht leicht geändert werden. Er ist erstaunt, warum ich nach PrincetonIPrinceton University, Princeton NJ gehen will, und dass mir Nicht-Unterrichten so wichtig ist. Er fürchtet, dass man in PrincetonIPrinceton University, Princeton NJ von Leuten angegangen wird. Er warnt dagegen, mündliche Versprechungen einer Universität viel Vertrauen zu schenken. – Die beiden scheinen nahe verbunden.)