2 Sitzung über Fellowships. – 3 ½ – 5 ½ Departmentseminar. Vorträge von CopiPCopi, Irving M., 1917–2002, eig. Copilovich, am. Philosoph und Logiker, BurksPBurks, Arthur W., 1915–2008, am. Mathematiker, KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph über „Logische Analyse und Metaphysik“. (CopiPCopi, Irving M., 1917–2002, eig. Copilovich, am. Philosoph und Logiker: Wenn eine Sprache adäquat ist, so zeigt das, dass die Welt eine gewisse Beschaffenheit hat, führt somit zu Metaphysik. BurksPBurks, Arthur W., 1915–2008, am. Mathematiker: Nein, philosophische Analyse ist Mathematik (d. h. reine Logik) . KaplanPKaplan, Abraham, 1918–1993, am. Philosoph: Umgekehrt, die Aussage, dass es gewisse Entitäten gibt, ist am besten so zu verstehen, dass eine Sprache gewisser Art erfolgreich arbeitet. Ich sage wenig in 🕮 Diskussion, weil viele andere sprechen wollen. Besonders McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph; er sagt ihnen, was ihre Punkte und Unterschiede wirklich sind.)