65Tagebuch 06. X. 1952 – 03. VIII. 1955 [Analyseprotokolle] [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 8. XII. 1952

Ich berichte über Schmerz seit 3 Tagen (links hinten, an der oberen Kante vom ilium; ich merkte es 5. abends, nachdem ich nachmittags über eine Stunde gesessen hatte. Gestern morgen ganz besonders empfindlich, ich nahm Codein. Der Schmerz selbst war nicht so schlimm; aber bei Druck des Fingers war er heftig, und ich hatte immer die Furcht, er könnte schlimmer werden.) Er sagt: Wahrscheinlich hatte es nichts zu tun mit dem Gürtel, besonders da die Stelle nicht direkt vom Gürtel gedrückt zu sein scheint. Wahrscheinlich Neuralgie, eine Entzündung in der Nervenwurzel, die organisch weiter unten ist, die man aber an dieser Stelle spürt; diese Stelle ist sensitiviert. Die Neuralgie ist vermutlich verursacht durch Störung in Blutzirkulation, vielleicht Krampf oder dergleichen. [Auch das entsteht leichter, wenn tensions im Körper sind.] Sowas kommt und geht; die Inflammation selbst mag nach Monaten spontan verschwinden. Wenn Schmerzen, alle 4 Stunden 2 Aspirins; von Zeit zu Zeit Eisbeutel auflegen, ca. 20 Min.; nicht zu kalt, wenn kalt, Handtuch dazwischen legen. Ich: Ich habe immer geglaubt, Hitze ist gut. Er: Er auch; aber Dr… hat ihm erklärt, dass Kälte besser ist, sie bewirkt eine Erwärmung der Blutgefäße und damit erhöhte Zirkulation auch in tieferen Schichten. – Ich berichte aus Kindheit: Schreckträume, Schlafwandeln, abends leicht erregbar durch Singen oder aufgeregtes Spiel; Mutter ließ mich auf ihr sitzen und zeichnen. Mutter unterrichtete uns. Später Schwierigkeiten mit Lehrern. Er sagt: Man kann leichter die angenehmen Dinge aus der Kindheit erinnern; das kann einen dazu führen, auch die unangenehmen wieder zu erinnern.