65Tagebuch 06. X. 1952 – 03. VIII. 1955 [Analyseprotokolle] [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 7. XI. 1952

10 Min. oder mehr über Politik! (Enttäuschung über den Ausgang der Wahl. Er selbst war ein lokaler Kandidat. Nach einiger Zeit geht Ina. Aber er spricht noch lange weiter, obwohl ich absichtlich nicht responde; alles auf meine Kosten.) – Ausführlich über das Physiologische. Auch im Bett spanne ich zu sehr meine Muskeln an. Ich soll Arme und Beine strecken (wie eine Katze), und in allen verschiedenen Positionen liegen. – Über Magensäure vorgestern nacht; er meint, zuweilen kommt das von Allergie gegen bestimmtes Essen, zusammen mit emotionaler Spannung. Man „refers“ oft Schmerzen in innere Organe auf bestimmten Gebieten der Haut, 🕮\(_{4}\) z. B. von Magen auf Brusthaut und Rippen und entsprechende Rückenhautzone. – Über Disk. Wenn der nucleus pulposus herauskommt, so gewöhnlich nach hinten, aber nicht in der Mitte, wo starke Bänder sind, sondern etwas daneben, entweder rechts oder links. Manchmal kann man spüren, wenn man schon liegt, ob es rechts oder links ist. Der hinausgedrängte nucl. ist zuweilen festgeklemmt zwischen Wirbeln und oder so; es ist wichtig, dass er befreit wird, damit er zurückgeht. Wenn der Schmerz z. B. rechts ist, soll zu diesem Zweck jemand meine Füße nach unten ziehen und dann nach links, sodass das Rückgrat nach links gebogen wird; dabei soll ich gar nicht mithelfen, sondern passiv bleiben. (Ich glaube aber, geht der nucl. schon spontan zurück, daher hört der Schmerz auf, wenn ich liege.)