58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 27. XI. 1952

12 ½ – 5 ½ DjanePLavoie-Herz, Djane, 1889–1982, kanad. Pianistin, verh. mit Siegfried Hearst hier. (Sie war bei ZeileisPZeileis, Valentin, 1873–1939, dt.-öst. Kunsthandwerker und Physiotherapeut in Gallspach den ganzen Oktober, 🕮 wegen ihrem Rücken. Sie hatte arge Schmerzen; die Doktoren hier konnten nicht helfen; Diagnose war: ein wenig erriAblagerungen am 3. lumbaren Wirbel und vermutlich Sache. Die Kur bei ZeileisPZeileis, Valentin, 1873–1939, dt.-öst. Kunsthandwerker und Physiotherapeut scheint ihr gut geholfen zu haben. –Sie billigt sehr, dass ich Psychoanalyse mache; das habe sie mir schon 1943 geraten. Sie hört des Doktors Ideen und Ratschläge mit lebhafter Zustimmung an. – Sie berichtet ein Geheimnis: Sie hat seit 2 Jahren ein Drama geschrieben, oft Tag und Nacht daran gearbeitet; es scheint, Inzestidee oder so was kommt vor. Jetzt versucht sie, es bei einem Theater anzubringen. – Abends ist sie bei Martin BeckPBeck, Martin, Architekt ??? und Frau, Architekt. –Sie war früher nahe befreundet mit FröhmIN?; vor 2 Jahren hat er sich aber zurückgezogen von ihr, hat eine zweite Frau geheiratet.) Sie sagt Ina später, siedOriginal das. war erfreut, dass ich so aufgeschlossen war, ein „fellow-sufferer; wie wunderbar würde es sein, wenn ich die „benevolence“ durch die Analyse ganz abstreifen würde (Ina: sie meinte die gott-ähnliche Unerschütterlichkeit und detachment.)