58Tagebuch 22. IX. 1952 – 30. VIII. 1954 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 9. X. 1952

31 Minuten auf (9 gegangen). –Carl EckartPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise Eckart hier. (Er arbeitet an Problemen der Meeresoberfläche, als stochastisches Phänomen; das Ziel ist, Reflektionen der Oberfläche zu berechnen, für Entdeckung von Unterseegeräuschen; er arbeitet mit von NeumannPNeumann, John (Johann) von, 1903–1957, ung.-am. Mathematiker und VeblenPVeblen, Oswald, 1880–1960, am. Mathematiker. Er ist sehr skeptisch über die Analogie mit Entropie bei WienerPWiener, Norbert, 1894–1964, am. Mathematiker und Philosoph und ShannonPShannon, Claude, 1916–2001, am. Mathematiker.) – 3h Puls 96; darum ½ Tablette Phenobarbital (= 18 Gramm) genommen; doch Dexedrin weiter genommen. – 30 Minuten auf (10 gegangen). – 28 Minuten auf (5 gegangen) 1 ½ Nembutals. 🕮\GödelSmullyan\