RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Ich berichte vom verfehlten Plan, am 21. aufzustehen. (Nach dem Beschluß bin war ich vormittags so gespannt, vielleicht dadurch kamen Muskelschmerzen im Rücken. Mittags heizte ich die Muskeln und beschloß, heute noch nicht aufzustehen. Daraufhin wurde es nachmittags besser.) Seitdem bin ich nicht mehr aufgestanden. Er fragt mit Lächeln: Der Richter (das super-ego) immer noch so streng? Er rät, einstweilen liegen zu bleiben, bis ich keine Gefühle mehr gegen Aufstehen habe. Ich: Schadet das Liegenbleiben nicht, durch Schwächung der Muskeln? Er: Das macht nicht viel. – Ich berichte Traum (3), (5), (6). Er zeichnet Diagramm der Familienbeziehungen auf den verschiedenen Stufen der Kindheitsentwicklung. Er betont, dass alle diese Intuitionen immer noch vorhanden sind.