65Tagebuch 06. X. 1952 – 03. VIII. 1955 [Analyseprotokolle] [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 17. X. 1952

Ich frage nach Kosten. (Er: seine Zeit von Office zu Office wird notiert; die Monatsrechnung wird aufgestellt aufgrund von Rate pro Stunde, nicht pro Besprechung. Die Stundenrate schwankt zwischen 5 und 15; der Patient soll sie festsetzen, nicht er (!). Ich hatte schon früher gesagt: Gehalt 9000. Er sagt jetzt: es kommt ja nicht auf Einkommen allein an, sondern auch auf Belastung durch Kinder usw. Er: Wenn es 10 wäre, so im Monat etwa 90. Ich: Das akzeptiere ich. Er: Es war das als Vorschlag gemeint, ich soll bestimmen. Ich: Was rechnen Sie im Durchschnitt bei einem Philosophieprofessor? Er: 10. Darauf schlage ich dies auch für mich vor; er ist einverstanden, sagt: bei Änderung der Umstände kann die Rate immer geändert werden.) – Ich berichte über die Schmerzen in den Rückenmuskeln seit 2 Tagen; ich lege Gummipads unter den Gürtel. Er: lieber die nicht, aber Gürtel nicht so fest, nur smug. Ich soll Bewegungen nicht langsam und mühsam machen, sondern leicht und natürlich. Die natürlichen Reflexe wirken besser als das absichtliche Festhalten. Beim Rückenanfall kommt der Hauptschmerz vom Krampf der großen Muskeln im Rückgrat, nicht vom Druck des Disks gegen Nerven. \siehe 2 !\🕮\(_{2}\)\Dr. Wallis über Muskelschmerzen im Rücken.\Ich: Seit 2 Tagen wieder Schmerzen‚links hinten auf Beckenknochen und links auf Hüftknochen. Wir haben Gummipads unter den Aluminiumgürtel gelegt. Er: Besser den Gürtel nicht so fest anziehen, nur smug‚ und dann keine Gummipads, oder höchstens an einigen Stellen neben den empfindlichen Stellen, oder ringförmige Pads, die sich man sich mit der Schere schneiden kann. Die Schmerzen kommen immer, wenn das periosteum (Knochenhaut) gedrückt wird; manchmal spürt man zunächst nichts, sondern erst eine Zeit danach. Das p. ist besonders empfindlich und verursacht bei längerem Druck excruciating Schmerzen. Dann können Muskeln krampfen, und dadurch kommen neue Schmerzen in den Muskeln.
Die unwillkürlichen posture-Muskeln haben interlocking System von Fasern; nur ½ oder 13 von ihnen ist jeweils gespannt, die übrigen sind entspannt und ruhen sich aus; und dann wechseln sie ab. Wenn aber der gan sämtliche Muskelfasern zugleich gespannt werden, so können sie sich nicht ausruhen, und sie werden dann müde und schmerzhaft oder auch verkrampft.

Es ist wichtig, dass ich beim Gehen nicht vorsichtig, mühsam und langsam mache, immer mit gespannten Muskeln zur Vorsicht, sondern leicht, entspannt, graziös. (1) Dann ist der Gürtelruck weniger; (2) dann ist es in Wirklichkeit immer safer, weil die unwillkürlichen Reflexe, die wir seit Kindheit haben, richtige Reaktion machen als das gewollte Festhalten. Das letztere ist sogar schädlich, denn bei einer plötzlichen falschen Bewegung, z. B. Stolpern, geschieht leichter ein Schaden, wenn die Muskeln gespannt sind, als wenn sie locker sind; das „Zirkusrollen“, damit die Bewegung nicht plötzlich gestoppt wird.

Der Schmerz beim Disk Attack kommt hauptsächlich durch die Verkrampfung der großen Rückgratmuskeln; nur zuweilen sind außerdem auch ein Nerv oder sonst etwas durch den Disk geklemmt. Wenn alle Muskeln im Rücken eh schon unnatürlich sind, kommt ein Krampf viel leichter. Daher nach Anfall sofort hinlegen, möglichst entspannen, und Hitze anwenden, damit Krampf verschwindet. Wenn es auf der Straße passiert, lieber liegen bleiben, bis Leute mit Tragbahre kommen; nicht mit dem Krampf nach Hause zu gehen versuchen. Man muss einige Tage im Bett bleiben (nicht, weil die Bänder gedehnt wären, wie beim Knöchelgelenk; das ist hier wohl nicht der Fall), weil kurz nach dem Anfall der Krampf leicht wiederkommt. Der Druck der Wirbel presst den nucleus pulposus des Disks hinein; wenn der Druck aufhört, geben die Bänder und Gewebe den Druck wieder zuück. 🕮\(_{3}\)