Departmentseminar: Vortrag von Professor WeinPWein, Hermann, 1912–1981, dt. Philosoph aus Göttingen: „Philosophische Anthropologie“. (Er nennt zahllose Namen deutscher Philosophen. Die sachliche Charakterisierung der Arbeit ist nicht sehr klar. Auf meine Fragen in der Diskussion erklärt er, dass sie imaginäre, aber doch wissenschaftliche Hypothesen aufstellen wollen, die durch Erfahrung prüfbar sind. Ich bezweifle aber, ob die wirkliche Durchführung wissenschaftlich sein wird, dabOriginal das. sie stark von Nicolai HartmannPHartmann, Nicolai, 1882–1950, dt. Philosoph und SchelerPScheler, Max, 1874–1928, dt. Philosoph und Soziologe beeinflusst sind.) DavisPDavis, Northwestern University ist auch da (er ist jetzt an NWU). Ich frage ihn, warum er in seinem Buch so „mad“ auf die Empiristen ist;8Wer ist Davis und welches Buch ??? welcher Levinson ??? er sagt, er ist nicht mad; er habe sich persönlich mit LevinsonPLevinson gut verstanden.