55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 8. IX. 1951

Die surveyors (Firma Turnley, heute nicht der böse, sondern sein Meister HagdenPHagden, Arbeiter) für YamiPYami vermessen unser Grundstück. (HagdenPHagden, Arbeiter erklärt uns, dass er nach Priorität gehen muss; da die korrigierte deed anJames MorrisPMorris, James Stovall (Jim), 1898–1973, am. Maler, verh. mit Vivian Morris später ist als der an ChalmersPChalmer, so haben letztere die Priorität. Er hat den Ausgangspunkt beim ChalmersPChalmer Haus festgestellt durch eine gerade Linie zwischen zwei alten Grenzsteinen auf dem ridge; hier läuft die Ostgrenze vom Gonzales’PGonzales Grundstück in gerader Linie. (Die hat er an Wasserleitung entlang die Länge genommen und markiert. Es zeigt sich, dass dann bis zum Wasser tap 20 ft. weniger ist als in unserer deed angegeben. Er misst dann entlang der Wasserlinie unsere richtige Länge. In dieser Weise erhalten wir zwar die richtige Länge und Flächeninhalt, aber um 20 ft verschoben gegen die Beschreibung in unserem Dokument. Die Grenze markiert er nun durch die Mitte unserer Terrasse!) Ina zeigt YamiPYami die Grenzpunkte. YamiPYami plaudert unbefangen, als sei nichts gewesen. Ich frage, ob sie uns ein kleines Dreieck verkaufen will, und sie sagt „ja“, aber geht nicht weiter darauf ein, sondern geht zum Haus zurück; vielleicht ist sie noch nicht entschlossen. 🕮