55Tagebuch 28. XII. 1950 – 28. XII. 1951 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 17. VIII. 1951

Nachmittags David HawkinsPHawkins, David, 1913–2002, am. Philosoph hier. (Über prob. Er hat Statistik studiert. Will schreiben über Möglichkeit, den epistemologischen 🕮pr Begriff in Praxis auf pr2 zurückzuführen. Letzteres nicht als Häufigkeit, sondern als physikalischen Zustand. Im Grunde seien dies 3 Begriffe, die aber eng zusammenhängen. Stark beeinflusst von NeymanPNeyman, Jerzy, 1894–1981, poln.-am. Mathematiker. – Aber sein Fall mit akademischer Freiheit. Er hat der Universität zugegeben, bis 43 Kommunist gewesen zu sein. Ein Tenurekommittee hat seinen Fall untersucht, und er ist in seiner Stellung bestätigt worden; full Professor. – Er war diesen Sommer mit seiner Frau in Mexiko.) Vormittags ruft YamiPYami, weil HawkinsPHawkins, David, 1913–2002, am. Philosoph angerufen hat; ich gehe hinauf telefonieren; sie sagt, dass gestern NahmPNahm, Milton, 1903–1991, am. Philosoph angerufen hat (vielleicht war da nur die Mutter zu Hause).